
Natürlich lecker!
Die Milch unserer Weißen Deutschen Edelziegen und sonst fast gar nichts: Die Käsespezialitäten vom Untereggerhof sind ein natürlich leckerer Genuss, gentechnikfrei und ohne künstliche Zusätze.
Der schmackhafte Ziegenkäse ist aufgrund seines geringeren Fettgehaltes bekömmlicher und kalorienärmer als andere Käsesorten. Käse aus Ziegenmilch ist zudem eine gesunde Alternative zu Kuhmilchkäse. Vor allem aber: Er schmeckt einfach unvergleichlich!
-
FRIDA, aromatischer Weichkäse aus 100% Schafsrohmilch, ca. 290g
Normaler Preis €8,70 EURNormaler PreisGrundpreis €30,00 / pro kg -
PFEFFERKÄSE, Schnittkäse aus 100% Ziegenrohmilch mit grünem Pfeffer, ca. 300g
Normaler Preis €8,70 EURNormaler PreisGrundpreis €29,00 / pro kg -
LOIS, würziger Hartkäse aus 100% Schafsrohmilch, ca. 300g
Normaler Preis €9,60 EURNormaler PreisGrundpreis €32,00 / pro kg -
VIKTOR, kräftiger Hartkäse aus 100% Ziegenrohmilch, ca. 300g
Normaler Preis €9,60 EURNormaler PreisGrundpreis €32,00 / pro kg -
BOCKSHORNKLEEKÄSE, Schnittkäse aus 100% Ziegenrohmilch mit Bockshornklee ca, 300g
Normaler Preis €8,70 EURNormaler PreisGrundpreis €29,00 / pro kg -
FRIDL, Schnittkäse aus 100% Ziegenrohmilch mit Peperoncino, ca. 300g
Normaler Preis €8,70 EURNormaler PreisGrundpreis €29,00 / pro kg -
BERNI, Schnittkäse aus 100% Ziegenrohmilch, ca 300g
Normaler Preis €8,70 EURNormaler PreisGrundpreis €29,00 / pro kg -
SISSI, Weichkäse aus 100% Ziegenrohmilch, ca 300g
Normaler Preis €8,40 EURNormaler PreisGrundpreis €28,00 / pro kg -
RICKI, Schnittkäse aus 100% Ziegenrohmilch, ca. 320g
Normaler Preis €8,96 EURNormaler PreisGrundpreis €28,00 / pro kg

Wir stellen vor:
Über 160 Deutsche Weiße Edelziegen, die neugierig um sich blicken. Sie sind die Hauptlieferanten für die hofeigenen Produkte am Untereggerhof in Vals.
Klar, dass sie nur das Beste zum Futtern kriegen: echtes Heu und proteinreiche Luzerne, nichts anderes.

Von der Ziege zum Käse
Direkt von der Ziege gelangt die Milch in die Hofkäserei vom Untereggerhof. Dort erwärmt sie Manuel je nach Rezept und die Milch wird mithilfe von Milchsäurebakterien und Flüssiglab dickgelegt.
Dann greift Manuel zur Harfe, schneidet den Käsebruch und füllt ihn in Formen. Für die nächste Zeit hat er alle Hände voll zu tun: Der junge Käse will alle zwei Stunden gewendet werden.
Anschließend kommt der frische Ziegenkäse in die Salzlake, wo er das Salz in sich aufnimmt.

Die Reifephase
Nach der Herstellung beginnt für den Käse die wichtige Reifephase. In speziellen Reiferäumen darf der Ziegenkäse nun seine Aromen entfalten. Während dieser Zeit wird er regelmäßig von Hand gewendet und sorgfältig mit einer Rotschmiere-Kultur gebürstet.
Dieser Prozess fördert nicht nur die Reifung, sondern verleiht dem Käse auch seine charakteristische Rinde, sein unverwechselbares Aroma und die feine Würze.
Je nach Sorte und gewünschtem Reifegrad genießt der Ziegenkäse diese liebevolle Pflege über einen Zeitraum von drei Wochen bis hin zu drei Monaten. So entstehen ganz unterschiedliche Geschmacksprofile – von mild und cremig bis hin zu kräftig und aromatisch.

Ein runder Genuss
Die Milch von unseren Edelziegen verfeinern wir in der eigenen Hofkäserei zu aromatischen Ziegenkäse: aus 100% Ziegenrohmilch, ganz ohne künstliche Zusätze und gentechnikfrei.
Ob Hartkäse, Schnitt-oder Weichkäse: Unser Ziegenkäse überzeugt mit seinem charakteristischen Geschmack und hat schon so manchen Preis abgesahnt.
Von mild-aromatische bis würzig-pikante Käsesorten, greifen Sie zu!